Mitglieder

geb. 1984, studiert zur Zeit Gesang im Masterstudiengang der Hochschule der Künste Bern bei Brigitte Wohlfarth. Sie ist als Sopranistin und Gesangspädagogin (u.a. Musikschule Huttwil, Solothurner Mädchenchor) tätig. Als Organisatorin der Newcomer Classics Reihe im Kulturm Solothurn ermöglicht sie jungen Musikern eine Konzertplattform. Nach Alice im Wunderland ist sie als Sprecherin zum zweiten Mal mit den Sofisten auf und neben der Bühne aktiv.

geb. 1982, Primarlehrerausbildung, zwei Jahre Primarlehrer in Kriens, studiert seit Oktober 05 an der MHS Luzern Fagott bei Beat Blättler und Komposition bei Prof. Bettina Skrzypczak. Mitglied des Schweizerischen Jugendsinfonieorchesters und dem Orchester der Operette Arth, Auftritte in div. Orchestern und Kammermusikformationen. Maurus Conte ist Aktuar des Vereins Sofa und für die Charge Musik verantwortlich.

geb. 1983. Hat Informatik studiert. Ist 2010 für «Tod in Sils Maria» dazu gestossen und in der Technik tätig.

geb. 1981, studierte Materialwissenschaft und arbeitet momentan als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHAW in Wädenswil. Sie spielt seit Beginn 1994 beim Sofatheater und ist seit 2009 Mme la Présidente. Sie ist nicht nur für das Material (Kostüme und Requisiten) zuständig, sondern übt sich auch im Texte schreiben.

geb. 1982. Hat Informatik studiert. Sprechen kann er trotzdem. Er ist seit jung auf begeistert vom Theater. Ob vor, auf oder hinter der Bühne.

geb. 1984. Nach einer abgeschlossenen Berufslehre als Schreiner absolvierte er ein Studium als Bauingenieur. Im Theater ist er tätig im Bühnenbau und in der Technik.

geb. 1983, arbeitet Teilzeit bei einer Immobilienverwaltung. Gabi kümmert sich unter anderem um die finanziellen Seiten des Theaters und ist seit Beginn (1994) bei der Gruppe dabei.
Theater hat sie auch zuhause mit ihren zwei Kindern.

Geb.1984 in Luzern, Ausbildung zur Primarlehrerin am PZM Luzern, Bachelorabschluss an der Musikhochschule Luzern bei Prof. Liliane Zürcher in klassischem Gesang, 2008 bis 2011 Weiterbildung/ Studium in Amsterdam bei der Gesangspädagogin Mariëtte Nollen, Masterabschluss mit Auszeichnung an der Universitiy of Mahidol, Bangkok, TH. Regelmässige Engagements, Konzerte und Projekte als Mezzosopranistin mit professionellen Orchestern, Dirigenten und MusikerInnen sowie als Sprecherin u.a.im Stadttheater Luzern, in der Tonhalle Zürich sowie im KKL Luzern.
Sie ist in der Theatergruppe als Schauspielerin tätig und für das Ressort Maske zuständig.

geb.1990, erste erfolgreiche Bühnenerfahrungen auf der Zürcher Opernbühne als Tänzerin und Statistin. 2009 Studium an der EFAS Schauspielschule in Zürich. Für das Live-Hörspiel «Tod ins Sils Maria» als Schauspielerin zum Sofa Theater dazugestossen.

geb. 1985, studiert seit 2004 Medizin an der Uni Bern. Sie ist 1999 zur Theatergruppe gestossen, ursprünglich für eine Musikproduktion. Neben Einsätzen auf der Bühne kümmert sie sich um die Werbe- und Presseangelegenheiten von Sofa.

geb. 1982, verfasste die Hörspielfassung von „Die Nase“. Die freischaffende Regisseurin und Dramaturgin führte bei den Inszenierungen von „Alice im Wunderland“ (2008) und „Geschlossene Gesellschaft“ (2006) des Sofa Theater Regie.
Nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft war sie während der Spielzeit 2010/11 am Theater St. Gallen als Regieassistentin engagiert. Als Regisseurin arbeitete sie u. a. mit der CampusBühne Luzern (Salome, 2008 / Brautbitter, 2007) und sammelte Erfahrung im Bereich Musiktheater mit der Oper „La serva Padrona“ (2008). Zudem ist sie als Dramaturgin für Stattland, szenische Stadtrundgänge in Bern, tätig.
Am Theater Solothurn ist momentan ihre Inszenierung einer Bühnenadaption von „Parzival“ zu sehen.
www.giselanyfeler.ch

geb. 1983, hat an der Hochschule Luzern Graphic Design studiert. Sie kümmert sich beim Sofa Theater um Grafik und Fotografie.

geb. 1982, Ausbildung zum Elektroingenieur. Tätig in der Softwareentwicklung. Spielt auch Trompete in Zollikofen. Schauspieler, Lichttechniker und Aktuar in der Sofa-Theatergruppe.